Wir nehmen aktuell keine Anmeldungen für die Seepferdchenkurse mehr entgegen!
Liebe Eltern,
leider können wir aufgrund der Einschränkungen im Kontext mit der Corona Pandemie, den von Ihnen gebuchten Seepferdchenkurs für Ihr Kind bis auf weiteres nicht durchführen. Wir bedauern dies sehr.
Es ist jedoch nicht möglich, die erteilten Auflagen zur Nutzung der Schwimmhalle mit der Durchführung des Schwimmkurses in Einklang zu bringen.
Wir bitten dafür um Ihr Verständnis. Die von Ihnen bereits gezahlten Gebühren werden seitens des Vereins an Sie erstattet.
Die Rückzahlung erfolgt auf das Konto, von dem die Überweisung veranlasst wurde, über unsere Geschäftsstelle.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gesundheit.
Mit sportlichem Gruß
Karin Böckmann
Leitung Abt. Schwimmen PSV Schwerin e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bei uns können Kinder ab dem 5. Lebensjahr das Schwimmen erlernen und die Prüfung zum Erwerb des Seepferdchens ablegen. Für jüngere Kinder ist die Teilnahme am Seepferdchenkurs nach unserer Erfahrung nicht sinnvoll, diese können aber in unserem Kurs Wassergewöhnung (siehe unter Trainingszeiten WG) spielerisch an das nasse Element herangeführt werden.
Da die Warteliste für die Seepferdchenkurse bereits sehr lang ist, empfiehlt es sich, die Kinder bereits mindestens ein Jahr vorher unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Name, Geburtsdatum, Anschrift und Mailadresse anzumelden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie nicht ständig über die Position in der Warteliste informieren. Wir sind ein rein ehrenamtlich geführter Verein und haben daher nur begrenzte Personalkapazitäten. Sie können aber sicher sein, dass Ihr Kind entsprechend des Anmeldezeitpunktes in die Liste aufgenommen und berücksichtigt wird.
Jeweils zum Ende der Schulferien im Sommer und Winter werden dann die nächsten Teilnehmer rechtzeitig zum Kursbeginn eingeladen. In der dann geschlossenen befristeten Vereinsmitgliedschaft für 180 Euro wird zweimal in der Woche (siehe unter Trainingszeiten SK 1 und SK 2) mit den Kindern je eine Stunde das Schwimmen geübt. Dabei stehen den Kindern unsere erfahrenen Trainer und Übungsleiter zur Seite. Wir freuen uns aber auch über die Unterstützung von Eltern, da gerade die kleinen Schwimmer zusätzliche Unterstützung in der Schwimmhalle brauchen.
Innerhalb des Kurszeitraumes stehen somit etwa 30 Übungsstunden zur Verfügung, um mit den Kindern ein sicheres Schwimmen, Tauchen und Springen zu erlernen (zum Vergleich – Kursangebot der Schwimmhalle umfasst 10 Stunden).
- Abteilung Schwimmen -
Am Hang 32
19063 Schwerin
Tel.: 0385-512486
Imagefilme, Filmproduktion, Videoproduktion Hamburg Heizungswechsel und Heizungsbau Schwerin Fensterbau Terrassenüberdachungen Wintergarten Schwerin Brückenentwässerung Brückenlager Physiotherapie Schwerin Krankengymnastik Schwerin Steuerberater Schwerin Steuerbüro Solaranlage Photovoltaik Schwerin Rostock Schrott Schwerin, Schrottplatz, Altmetallhandel, Steuerberater Güstrow, Laage Fliesenleger Schwerin