Erfolgreiche IDM 2025 in Berlin – Drei Schwimmer der Startgemeinschaft PSV-MFZK Schwerin glänzen auf internationaler Bühne

Vom 19. bis 22. Juni 2025 fanden in Berlin die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para-Schwimmen statt – ein hochkarätiges Event mit 1.441 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen. Mit dabei: drei Nachwuchstalente der SG PSV-MFZK Schwerin, die mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machten.

Judith Pein zeigte sich in absoluter Topform: Sechs Starts, sechs Finalteilnahmen und sechs persönliche Bestzeiten krönen ihre Bilanz.

In der internationalen Jugendwertung sicherte sie sich dreimal Silber (50m, 100m und 200m Brust).

Über die 50m Brust (Startklasse S14) stellte sie zudem einen neuen Deutschen Rekord auf.

Judith bereitet sich nun auf ihr nächstes großes Ziel vor – die European Para Youth Games in Istanbul vom 21. bis 28. Juli 2025.

Michael Petre überzeugte mit fünf Starts, fünf Finalteilnahmen und ebenso vielen Bestleistungen.

In der internationalen Jugendwertung gewann er Silber über 50m Schmetterling und Bronze über 50m Brust, hinzu kam Bronze über 50m Freistil in der nationalen Jugendwertung.

Besonders bemerkenswert: Zwei Deutsche Rekorde über 50m Schmetterling und 50m Freistil in der Startklasse S5.

Mehr dazu im Nordkurier.

Marius Neuhoff trat erstmals in der Männerwertung an. Über 100m Brust stellte er eine neue persönliche Bestzeit auf und bestätigte seine bisherigen Saisonleistungen über Freistil und Schmetterling eindrucksvoll.

Herzlichen Glückwunsch an unser gesamtes Team für diese großartige Leistung – wir sind stolz auf euch!

D. Mau