PSV Schwerin begeistert beim 26th Danish International Swim Cup in Esbjerg – Medaillen, Finalfieber und internationale Klasse
Vom 30. Mai bis 2. Juni hieß es für 26 top motivierte Schwimmer des PSV Schwerin: Schwimmsachen packen, Badekappen richten – wir fahren nach Dänemark!
Ziel war der 26th Danish International Swim Cup in Esbjerg – eines der größten Schwimm-Events Nordeuropas mit über 1200 Teilnehmer aus 46 Teams quer durch Europa: Deutschland, Dänemark, Schweden, Spanien, Großbritannien und Polen waren am Start.
Mit jeder Menge Teamgeist, eiserner Wettkampfhärte und einem klaren Ziel vor Augen hinterließen die Schweriner nicht nur im Wasser, sondern auch in der Ergebnisliste kräftig Wellen.

Medaillenregen und persönliche Bestleistungen
Fast jeder einzelne Start wurde mit einer neuen persönlichen Bestzeit belohnt – offenbar ist unsere Trainingshalle in Schwerin nicht mit Wasser, sondern mit einem Zaubertrank gefüllt. Die Medaillenbilanz?
Ein echtes Statement:
- 6x Gold
- 6x Silber
- 19x Bronze
- 15x Platz 4
Das Ganze liest sich wie ein Goldrausch mit Bronze-Untermalung – und das bei einem hochklassigen, internationalen Teilnehmerfeld!
Finalzeit heißt Scheinwerferzeit – 46-mal Bühne frei!
46 Finalteilnahmen – das bedeutet: 46-mal Lichtshow, 46-mal Musik, 46-mal Livestream, und 46-mal Einmarsch wie bei den ganz Großen. Wer da keine Gänsehaut bekommt, hat wahrscheinlich kein Chlor in den Adern.
Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer standen gleich dutzendfach im Rampenlicht – mit starken Leistungen, ganz viel Herz und oft haarscharf am Podium vorbei. Das Publikum? Restlos begeistert!
Übrigens: Viele Entscheidungen fielen nicht erst im Abendglanz der Finalrunden. Auch in den Vorläufen wurde ernst gemacht – und zwar richtig. Jede Zehntelsekunde zählte. Vielleicht lag es auch an unseren schicken neuen Badekappen von der Sabik Offshore GmbH – die waren nicht nur ein optisches Highlight, sondern ganz sicher auch ein aerodynamisches Ass auf dem Kopf.

Staffel-Highlight: Bronze in der 8x25m Schmetterling Mixed
Wenn acht Schweriner Schwimmer in perfekt abgestimmter Reihenfolge durch das Becken pflügen, dann wird’s laut auf den Tribünen. Mit sauberer Technik, blitzschnellen Wechseln und echtem Mannschaftsgeist holte sich das Mixed Team die Bronzemedaille. Ergebnis: Gänsehaut auf beiden Seiten der Wasseroberfläche und tobender Jubel auf der Tribüne.
Für das TEAM PSV sind gestartet:
Milla Rietschel (2015), Max Lübeck (2015), Max Rehr (2013), Emma Saeland (2013), Mathilda Hanske (2011), Leo Diehn (2011), Pascal Kalcher (2008), Antonia Goldberg (2005)
Teamwertung: Platz 6 – Schwerin on fire!
Von Platz 15 im Vorjahr auf Platz 6 in diesem Jahr – das ist keine kleine Verbesserung, das ist ein ordentlicher Sprung aufs internationale Parkett! Zwischen 46 Teams aus halb Europa setzte der PSV Schwerin ein Ausrufezeichen und bewies: Wir schwimmen nicht nur mit – wir greifen an!
Bestperformer – Gesamtwertung Wettkampf
Wer dachte, es gehe nur um Medaillen, hat sich geirrt – im Danish International Swim Cup wird auch mit Punkten bewertet: Wer konstant stark ist, bekommt’s schwarz auf weiß. Ein objektives Punktesystem machte sichtbar, wer über alle Strecken hinweg der oder die Beste war.
Drei unserer Athleten schafften den Sprung aufs Treppchen in der Jahrgangs- Gesamtwertung – ein Beweis für Klasse, Ausdauer und Nervenstärke:
- Leo Diehn (Jg. 2011): Platz 3
- Max Lübeck (Jg. 2015): Platz 3
- Emma Saeland (Jg. 2013): Platz 3
Bestperformer – Gesamtwertung 25m Sprints
Kurz und schnell – in den 25-Meter-Sprintdisziplinen ging es um pure Explosivität. Auf den Startblock, Power an – und los!
Die Schweriner zeigten, dass sie auch auf den kürzesten Strecken ganz groß sind:
- Leo Diehn (Jg. 2011): Platz 2
- Max Lübeck (Jg. 2015): Platz 4
- Mark Anton Stobbe (Jg. 2015): Platz 5
- Enna Reymann (Jg. 2013): Platz 5
Erkenntnis: Ob Langstrecke oder Sprint – beim PSV wird das ganze Schwimmbrett bespielt!
Fazit: Schwerin macht Wellen in Europa
Mit 26 Aktiven, 232 Einzelstarts, 46 Finals, einem Meer an Bestzeiten und einer Teamleistung, die sich gewaschen hat, kehrte der PSV Schwerin am frühen Morgen des 2. Juni zurück – müde, aber stolz, und mit der Erkenntnis: Da geht noch mehr!
Der 26th Danish International Swim Cup war mehr als ein Wettkampf – er war ein Statement:
Der PSV Schwerin schwimmt vorne mit. National UND international.
Ein riesiges Dankeschön an alle Trainer, Betreuer, PSV- Kampfrichter – ohne euch wäre dieses großartige Erlebnis für die Kinder nicht möglich gewesen!

T. Lübeck
Comments are closed