Ein äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Schwimmtalenten des PSV Schwerin. Vom 24. bis 25. Mai 2025 reisten neun Sportlerinnen und Sportler der Trainingsgruppe TGL2 zu den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften nach Bremen und stellten dort eindrucksvoll ihr Können unter Beweis.
Das neunköpfige Team, bestehend aus Emma Saeland, Oskar Badermann, Alma Sander, Carl-Louis Stobbe, Wenke Türmer, Valentina Fuhrmann, Max Rehr, Willi Recht und Alexander Deuil, trat gegen die stärkste Konkurrenz aus dem gesamten norddeutschen Raum an. In einem hochkarätig besetzten Feld zeigten die Schweriner Athleten herausragende Leistungen.
Der Wettkampf war geprägt von zahlreichen neuen persönlichen Bestzeiten, die das Ergebnis monatelangen, harten Trainings sind. Mit beeindruckendem Kampfgeist und technischer Stärke sicherten sich die Sportler des PSV Schwerin wichtige Platzierungen unter den besten der besten aus dem Norden Deutschlands und machten deutlich, dass sie zur Spitze gehören.
Die Trainer Dirk Mau und Erik Ruge zeigten sich dementsprechend zufrieden mit den Ergebnissen und der Entwicklung ihrer Schützlinge. „Die Leistungen an diesem Wochenende waren fantastisch. Jeder Einzelne hat gezeigt, was in ihm steckt. Wir sind sehr stolz auf das gesamte Team“, so das einstimmige Fazit der Trainer.
Doch Zeit zum Ausruhen bleibt nicht. Trotz des anstrengenden Wettkampfs wird ohne Pause weiter trainiert. Der Fokus richtet sich bereits auf die nächste große Herausforderung: Schon am kommenden Donnerstag bricht das Team nach Dänemark auf, um am 26. Danish International Swimcup in Esbjerg teilzunehmen und sich erneut international zu messen.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch unseren weiblichen Betreuerinnen, die das Team während des gesamten Wettkampfwochenendes tatkräftig unterstützt und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Comments are closed