Wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Internetseiten der Abteilung Schwimmen des Polizeisportvereins Schwerin. Unsere Abteilung besteht nach mehrfacher Umprofilierung in der heutigen Form seit dem 01. Juli 2000. Zur Zeit sind in unserer Abteilung acht ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter tätig, die sehr engagiert mit den Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten.
Das Training findet in Anfänger-, Fortgeschrittenen-, Nachwuchs- und Leistungsgruppen sowie einer Breitensportgruppe statt. Im laufenden Trainingsjahr erreichten bereits viele Sportler der Leistungsgruppe die D-Kader-Normen. Das Training für diesen Kaderkreis wird sich weiter intensivieren, da die Sportler größtenteils Schüler des Sportgymnasiums Schwerin sind und seitens der Schule 2 weitere Trainingseinheiten pro Woche (vormittags) angeboten werden. In den Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Nachwuchsgruppen erlernen die Kinder, angefangen von der Wassergewöhnung bei den Kleinsten, schrittweise die 4 Schwimmarten. Zwei mal pro Woche wird in der Breitensportgruppe vorrangig die Freude an der Bewegung im Wasser gefördert. Die Teilnahme an Wettkämpfen steht hier nicht im Vordergrund. Eltern die Mitglied des Vereins sind haben am Samstag von 8 – 10 Uhr die Möglichkeit sich im Vario-Schwimmbecken sportlich zu betätigen.

Saisonabschluss auf dem Wasser Unsere großen und kleinen Leistungsschwimmerinnen und -schwimmer haben […]
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fanden in Berlin die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) im Para-Schwimmen statt – ein hochkarätiges Event mit 1.441 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen. Mit dabei: drei Nachwuchstalente der SG PSV-MFZK Schwerin, die mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machten.
Für viele junge Sportler ist es ein Traum, sich mit den Besten des Landes zu messen. Für Leo Diehn vom PSV Schwerin wurde dieser Traum Wirklichkeit, als er sich als einziger Schwimmer aus Schwerin für die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) 2025 in Berlin qualifizierte.